Man könnte meinen, die Kinder und Jugendlichen von heute interessieren sich nur noch für zwei Dinge: ihr Handy und actionreiche Computerspiele. Und doch gibt es immer noch die eine oder andere Ausnahme, so wie den smarten Felix Breunig aus Bürgstadt. Sein Herz schlägt fest für die Musik und für ein Instrument, das man wahrlich sehr selten in den Händen eines Teenagers sieht, die Panflöte.
Als er mit neun Jahren zum ersten Mal eine peruanische Panflötenformation in der Fußgängerzone spielen hörte, war es um ihn geschehen. Er bettelte so lange, bis seine Eltern nachgaben und nach einem geeigneten Musiklehrer Ausschau hielten. Zwar hatte man ihnen mehrfach davon abgeraten, da die Panflöte ein sehr schwer zu spielendes Instrument sei und insbesondere Kinder nicht über die nötigen Luftreserven verfügen, dennoch wollten die Eltern ihrem geliebten Spross seinen Herzenswunsch erfüllen und legten ihm einen Gutschein für drei Unterrichtsstunden und eine Leihflöte unter den Weihnachtsbaum.
Ende Januar 2010 war es dann endlich soweit. Felix hatte seine erste Unterrichtsstunde und obgleich er noch nie zuvor eine Panflöte in der Hand hielt, konnte er gleich darauf spielen, so als sei es das Normalste der Welt. Am Ende der Unterrichtsstunde spielte er das Lied „Nadine“ bereits auswendig und nahezu fehlerfrei. Mit seiner überraschenden Begabung und seiner großen Freude und Lernbereitschaft verblüffte er selbst den erfahrenen Musiklehrer. Fortan ging Felix regelmäßig zum Unterricht, hörte pausenlos CDs mit Panflötenliedern und besuchte Konzerte dieser Künstler. Und er sparte so lange, bis er sich zur Kommunion seine erste eigene Panflöte kaufen konnte. Felix begann selbst Konzerte zu geben, erst nur in seiner Schule oder zum Weihnachtsgottesdienst, doch sein wunderschönes Spiel sprach sich schnell herum und so gesellten sich Auftritte in Seniorenheimen, bei Ausstellungen, Geburtstagsfeiern, Taufen und Geschäftsjubiläen hinzu. Als Teil des Künstlerprogramms stand er 2012 mit gerade einmal elf Jahren im Rahmen der 775-Jahr-Feier der Stadt Miltenberg auf der großen Freilichtbühne und rührte das Publikum zu Tränen. Die regionalen Medien veröffentlichten Berichte und Interviews und luden ihn zu Fernsehsendungen ein.
Seine bisher erspielte Gage investierte er komplett in die Anschaffung neuer Ausrüstung, wie einer größeren und besseren Panflöte, die nun drei Oktaven umfasst, einem speziellen Mikrophon und einer professionellen Musikanlage. Neben den regelmäßigen Auftritten bei Privat- und Firmenfeiern ist Felix zwischenzeitlich ein gern gesehener Jungkünstler bei Stadtfesten, bunten Musikshows und Tourneegastspielen.
Veröffentlichungen
RUBIN RECORDS
D- 63840 Hausen
Tel.: +49 (0) 6022 - 23456
Fax: +49 (0) 6022 23198
E-Mail: info@þrubin-records.de
Impressum
Datenschutz