Welcome
to the new webpage of Takeo Ischi
24.10.2024
Frankfurt
Buchmesse
Add a Title
24.10.2024
24.10.2024
Add a Title
24.10.2024
24.10.2024
Takeo Ischi Live Erleben
Fan Shirt
Get your official Takeo Ischi fan shirt now!
Order directly at:
phone: +49 (0) 6022 - 23 456
e-Mail: info@rubin-records.de
About Takeo
Takeo Ischi is a Japanese yodeler and musician who uniquely blends the traditional art of alpine yodeling with modern musicality. Early on, he discovered his passion for yodeling, which he perfected in his adopted home of Bavaria, developing it into his distinctive style.
Takeo’s fame grew through numerous performances across Europe, America, and Asia, captivating millions with his enthusiasm for music and culture. His career spans an impressive range of recordings, live performances, and international collaborations, creatively bridging tradition and innovation. Viral hits like his renowned “Bibi Hendl” and “Chicken Attack,” produced in collaboration with The Gregory Brothers in the USA, have made him an international phenomenon, breaking boundaries with humor and music.
On social media platforms like YouTube, TikTok, and Instagram, Takeo reaches a global audience. With millions of views and countless positive comments and likes, he has proven his relevance in the digital age. His creative approach and close connection with his community have sparked a remarkable revival of his career, extending far beyond the boundaries of traditional yodeling.
Takeo Ischi has also found success as a brand ambassador. His Oatly campaign in November 2024, for example, reached millions on social media, once again showcasing his ability to present products in a positive light.
Takeo’s mission is to inspire people around the world, preserving traditions while reinterpreting them with modern elements. For him, music is more than just entertainment – it is a universal language that builds bridges and creates connections.
Takeo Ischi invites his audience to join him on his musical journey – whether on stage, in the studio, or online. Welcome to the world of Takeo Ischi!
Publications
Takeo Ischi - Bockwurst, Bier und Blasmusik (Single)
YouTube Videos
Tirolerhut (mit Lamira Faro)
Kirschblütenjodler (Duett mit Rudy Schneyder)
Von der Nachtigall hab ich das Jodeln gelernt (Nachtigall-Jodler)
Spokojna dolina (mit Alpina Show)
Interview in Englisch
New Bibi-Hendl (Chicken Yodeling)
Bergvagabunden
Kaasan no Uta (Englische Version)
New Bibi-Hendl
Die Jodler-Braut
Cow Attack
Chicken Attack
Chicken Attack
Kufsteinerlied
Einen Jodler hör ich gern
Rat Attack
The Chicken and The Egg
Über Takeo Ischi
Wann immer es um technische Neuerungen geht, haben die Japaner die Nase vorn. Doch nicht nur mit Motoren, Computerinnenleben und Hausfrauenhelfern liegt das Land des Lächelns unangefochten an der Spitze, auch bei unserem wohl ältesten kulturellen Gut, dem Jodeln, hat sich ein Japaner die Kaiserkrone gesichert.
Takeo Ischi ist der beste, der berühmteste, der beliebteste und zeitgleich komischste Jodler unseres Planeten. Sein faszinierendes Talent und sein einzigartiges Können reißt Millionen von Menschen weltweit zu ekstatischen Beifallsstürmen hin. Er macht das Jodeln modern wie nie zuvor, kompatibel für unser Computerzeitalter, kompatibel für die junge Generation. Allein sein Parade-Hit „Bibi Hendl“ wurde innerhalb kürzester Zeit zig Millionen Mal auf der Internetplattform YouTube angeklickt!! Mühelos lässt er damit aktuelle Popgrößen und Megasuperstars hinter sich. Mehrere Tausend positive Kommentare bezeugen die internationale Herkunft der Verfasser und lassen auf deren jugendliches Alter schließen. Mittlerweile kursieren zahlreiche Internet-Spezial-Remixe von Bastlern aller Kontinente, bis hin zur 10-Stunden Dauerjodelfassung.
Durch Stefan Raab’s Kultshow „TV Total“ wurde auch die junge Generation hierzulande absolut Takeosüchtig und kann gar nicht genug vom Meisterjodler aus Tokio bekommen, der sich nur zu gern selbst auf die Schippe nimmt und sich für keine noch so irrwitzig klingende Idee, für keine noch so schräge Grimasse zu fein ist. Das Kind im Manne des wohl situierten 4fachen Familienvaters mit trautem Heim am schönsten Fleckchen Bayerns geht nur zu gerne mit seinem Besitzer durch. Aber gerade das macht Takeo Ischi so überaus sympathisch, so liebenswürdig, so vergötterungswürdig.
Wie mit einem Akku ausgestattet, der sich nie entlädt, wirbelt Takeo nicht nur rund um den ganzen Globus, sondern forscht wie ein emsiger Professor stets nach neuem Jodelterrain. Ganz gleich, ob der Jodelkurs im Internet, die ausgebuchten Jodelwanderungen durch die atemberaubende Bergwelt seiner Heimat Reit im Winkl, die Jodelinterpretation von Rock- und Pop-Hits, Opernarien oder Dancefloorknallern oder das High Noon Jodel-Duell mit seinem Kollegen Rudy Schneyder auf CD, Takeo ist mit unerschöpflichem Eifer bei der Sache. Warum er für seine unermüdliche, weltweite und vor allem gelungene Ehrenrettung unseres deutschen Kulturguts nicht schon längst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, kann nur unser Bundespräsident selbst erklären.
Takeo Ischi ist ein absoluter Ausnahmekünstler in wirklich jeder Hinsicht und ohne Frage eines der wenigen Phänomene unserer heutigen Zeit. Für die ältere Generation zählt er ohnehin schon seit Jahren zu den ganz großen Stars der volkstümlichen Musik. Doch welcher andere Volksmusikstar wird zeitgleich auch von der Jugend vergöttert? Bei Teens und Twens ist der Jodelmeister einfach Kult! In Discotheken und auf Ski-Hütten feiern die Massen seine Dance- und Aprés Ski-Versionen alter Volkslieder und uralter Volksweisen wie dem "Bibi-Hendl", dem "Appenzeller" oder "Zwei Spuren im Schnee". Zu Beginn seiner Karriere war er etwas abstraktes, ein Unikum. Doch längst hat sich Takeo in unsere Herzen geschlichen und damit nicht nur seinen Weg geebnet, sondern auch der Völkerverständigung einen großen Dienst erwiesen. Die Liebe zur Musik kennt keine Ländergrenzen, sie ist in jedem von uns. Und Takeo beweist, dass sich die Menschen der Erde zwar in Sprache oder auch Hautfarbe unterscheiden mögen, aber sie unterscheiden sich nicht im Herzen.
Im Herbst 2015 hat Takeo Ischi als Gastkünstler bei den „Gregory Brothers“ bei deren Projekt „Song Voyage“ mitgewirkt. Er ist seinerzeit eigens nach Japan/Tokyo gereist, um die Episode zu drehen. Ende Januar 2017 wurde nun der entstandene Clip „Chicken Attack“ und die dazugehörige Episode auf YouTube veröffentlicht. Der Clip fand einen überwältigenden Anklang und erreichte in kürzester Zeit Millionen von Klicks. Zwischenzeitlich wurde der Clip über 16 Millionen mal angeschaut.